Kinderzahnheilkunde

Früh übt sich – Vorsorge für Kinderzähne
Unser Ziel ist es, dass Ihr Kind mit gesunden und starken Zähnen aufwächst. Deshalb empfehlen wir, Kinder schon frühzeitig an regelmäßige Zahnarztbesuche zu gewöhnen. So entsteht Vertrauen, Ängste werden vermieden und die kleinen Patienten erleben den Termin als etwas ganz Natürliches. Wir vertreten die klare Haltung: Vorsorge beginnt mit dem ersten Zahn!
Übrigens: Bei den Untersuchungen achten wir nicht nur auf die Zahngesundheit, sondern auch darauf, ob sich Zahn- oder Kieferfehlstellungen abzeichnen. Falls dies der Fall sein sollte, überweisen wir Sie selbstverständlich an einen erfahrenen Kieferorthopäden, um eine frühzeitige Behandlung zu ermöglichen.
Unsere Leistungen in der Kinderzahnheilkunde:
Ab etwa dem dritten Lebensjahr sind die ersten Vorsorgetermine in unserer Praxis sinnvoll. Zu diesem Zeitpunkt ist das Milchgebiss in der Regel vollständig ausgebildet und Ihr Kind alt genug, aktiv an der Untersuchung teilzunehmen.
Diese frühen Termine haben neben der Kontrolle der Milchzähne noch einen weiteren Zweck: Ihr Kind kann sich Schritt für Schritt an die neue Umgebung gewöhnen, Vertrauen zum Zahnarzt aufbauen und die Untersuchung spielerisch kennenlernen.
Zu den sogenannten individualprophylaktischen Leistungen (IP-Leistungen) gehören verschiedene Maßnahmen, die gezielt auf die Zahngesundheit von Kindern und Jugendlichen abgestimmt sind. Dazu zählen:
die Erstellung eines individuellen Mundhygienestatus,
praktische Zahnputztrainings mit Zahnbürste und Zahnpflegehilfsmitteln,
die Fluoridierung der Zähne zum Schutz vor Karies,
sowie die Fissurenversiegelung, um die Kauflächen dauerhaft vor Bakterien zu schützen.
Diese Leistungen sind nach dem Alter des Kindes oder Jugendlichen gestaffelt und werden entsprechend angepasst. So ist eine optimale Vorsorge in jeder Entwicklungsphase gewährleistet.
Sobald die bleibenden Backenzähne und Mahlzähne durchgebrochen sind, empfiehlt es sich, diese frühzeitig vor Karies zu schützen. Besonders die feinen Rillen und Grübchen auf den Kauflächen – die sogenannten Fissuren – sind anfällig für Beläge, da sie mit der Zahnbürste nur schwer erreichbar sind.
Um die Zähne dauerhaft zu schützen, werden die Fissuren zunächst gründlich gereinigt und anschließend mit einem widerstandsfähigen Kunststoffmaterial versiegelt. So entsteht eine glatte Oberfläche, auf der sich Bakterien und Speisereste kaum festsetzen können.
Das Ergebnis: ein wirksamer und langfristiger Schutz der bleibenden Zähne vor Karies.
Falls eine Behandlung unter lokaler Betäubung erforderlich ist, sorgen wir dafür, dass diese für Sie oder Ihr Kind möglichst angenehm verläuft. Vor der eigentlichen Injektion wird die betreffende Stelle mit einem speziellen Anästhesie-Spray oder einem Betäubungsgel behandelt. Dadurch wird die Hautoberfläche unempfindlich und der Einstich der Spritze kaum gespürt.
So können wir eine schmerzfreie Behandlung sicherstellen und gleichzeitig Ängste deutlich reduzieren.