Datenschutzerklärung

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Internetauftritt. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO) umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf unserer Website.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Dr. Christian Tiulea – Die Zahnarztpraxis am Diergardtplatz
Diergardtplatz 7a, 41747 Viersen
Telefon: 02162-17096
E-Mail: info@zahn-viersen.de
Website: https://www.zahn-viersen.de

2. Begriffsbestimmungen
Unsere Datenschutzerklärung verwendet die in Art. 4 DSGVO festgelegten Begriffe wie „personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“ und „Verantwortlicher“.

3. Datenerfassung beim Besuch unserer Website
Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie uns keine weiteren Informationen übermitteln, erheben wir nur diejenigen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (Server-Logfiles). Dies umfasst: besuchte Seite unserer Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, übertragene Datenmenge, Quelle/Verweis, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, anonymisierte IP-Adresse. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in unserem berechtigten Interesse an der technischen Bereitstellung und Stabilität der Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Wir behalten uns jedoch vor, die Logfiles nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung vorliegen.

4. Hosting
Unsere Website wird bei Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin gehostet. Die Speicherung der Daten erfolgt ausschließlich auf Servern innerhalb der EU. Strato verarbeitet personenbezogene Daten nur gemäß unserer Weisungen (Art. 28 DSGVO). Mit Strato besteht eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung.

5. Cookies
Wir setzen Cookies ein, um unser Online-Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Technisch notwendige Cookies dienen der grundlegenden Funktionalität und werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gesetzt. Cookies zu Analyse- oder Marketingzwecken setzen wir nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Cookie-Consent-Manager widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung technisch notwendiger Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

6. Kontaktaufnahme
Bei einer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder Kontaktformular werden die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung). Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen entgegen.

7. Downloads
Auf unserer Website stellen wir Dateien (z. B. PDFs) zum Download bereit. Beim Abruf einer Datei werden – wie beim Aufruf einer Webseite – technische Zugriffsdaten erfasst (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Dateiname, übertragene Datenmenge, Browser, Betriebssystem). Diese Daten werden ausschließlich zur technischen Bereitstellung und Sicherheit der Downloads verwendet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

8. Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die erfassten Informationen über Ihre Nutzung werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen Ihrer Browser-Software verhindern oder das Browser-Plugin unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

9. Google Maps
Unsere Website nutzt Google Maps zur Darstellung von Karten. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zur Nutzung von Google Maps ist die Speicherung Ihrer IP-Adresse erforderlich. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen. Die Einbindung erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Informationen finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.

10. jameda Siegel und Widget
Unsere Website bindet Siegel oder Widgets der jameda GmbH, Balanstraße 71a, 81541 München, ein. Beim Laden der Inhalte werden technische Daten (IP-Adresse, Browser, Betriebssystem, Datum, Uhrzeit) an jameda übertragen. Diese Daten dienen ausschließlich der Bereitstellung der Inhalte. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen unter https://www.jameda.de/jameda/datenschutz.php.

11. Rechte der betroffenen Person
Sie haben folgende Rechte: Auskunft nach Art. 15 DSGVO, Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, Löschung nach Art. 17 DSGVO, Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO, Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO, Widerruf einer Einwilligung nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO, Widerspruch nach Art. 21 DSGVO. Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu (Art. 77 DSGVO).

12. Widerspruchsrecht
Werden Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch einzulegen. Werden Ihre personenbezogenen Daten für Direktwerbung verarbeitet, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch dagegen einzulegen.

13. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht.

14. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, um sie an rechtliche oder technische Entwicklungen anzupassen.